-
ZERTIFIZIERUNG
Steigern Sie die Performance Ihrer Projekte und das Image Ihrer Organisation durch eine internationale Projektmanagement-Zertifizierung!
Warum sind einige Ihrer Projekte erfolgreich, andere hingegen nicht? Wie können Ihre Projektleiter von Best Practices profitieren? Wie können Ihre Projektprozesse standardisiert, (er)lebbar gemacht und umgesetzt werden? Lösungen zu diesen und anderen Fragen erarbeiten sich die Teilnehmer in den Zertifizierungsvorbereitungstrainings@Tiba Wir sind darauf spezialisiert, Sie und Ihre Kollegen bei der Auswahl von "klassischen" und agilen Projektmanagement-Zertifikaten, bei der Qualifizierung und Prüfungsvorbereitung zu begleiten: praxisnah, individuell und unternehmensweit!
Your Projects
Project Management Institute (PMI), IPMA und PRINCE2®, Scrum und hybrid+ … Einheitliche Standards steigern die Effizienz und Qualität in Ihren Projekten – und verbessern Ihr Image bei Ihren Kunden und im Wettbewerb! Vor allem dann, wenn Sie die Qualifikation Ihrer Mitarbeiter durch ein internationales Projektmanagement-Zertifikat nachweisen können. Wir unterstützen Sie dabei durch Zertifizierungstrainings, die auf Ihre Anforderungen und Wünsche exakt abgestimmt sind.
Zufriedene Mitarbeiter
Sie machen sich Gedanken, welche internationalen PM-Zertifizierungen Sie Ihren Mitarbeitern anbieten können, um sie weiterzuqualifizieren und ihre Entwicklungschancen im Unternehmen auszubauen.
Flexibilität
Sie suchen Projektmanagement-Methodentools und Qualifizierungsprogramme, die Sie für Ihre Mitarbeiter flexibel und praxisorientiert zusammenstellen können.
Effizienz
Sie möchten die Projektorientierung in Ihrer Organisation insgesamt stärken, stellen aber fest, dass Ihre Projekte nicht den gewünschten Erfolg erzielen und zeitlich sowie kostenseitig unzureichend umgesetzt werden.
Kompetenz
Sie sind sich noch unschlüssig, welche Weiterentwicklungsmöglichkeiten zu Ihrem Laufbahnkonzept passen und wünschen sich einen Überblick darüber, welche Kompetenzen in den unterschiedlichen Zertifizierungen aufgebaut werden.
Unsere Kooperationspartner
Die Tiba ist offiziell als Authorized Training Partner des PMI bestätigt worden. Durch dieses exklusive Programm bietet Tiba ihren Zertifikatskunden wertvolle, ideal auf die Prüfung des PMI zugeschnittene Kursunterlagen und prüfungsnahe Fragen.
The PMI Authorized Training Partner (ATP) logo, is a registered mark of the Project Management Institute, Inc.
Durch unsere Partnerschaften mit PMI, IPMA und Prince2® können Sie sich mit uns gemäß allen international relevanten Standards zertifizieren lassen. Bei Tiba Zertifizierung erfahren Sie alles zum Prozessmodell und zur Zertifizierungsvorbereitung nach PRINCE2®
Our Passion
Wir vermitteln Projektmanagement-Wissen mit Leidenschaft – damit Sie und Ihre Mitarbeiter die besten Lösungen zu Zertifizierungen finden und die Zertifikatsprüfungen sicher bestehen. Dazu bereiten ausgewiesene Projektmanagement-Spezialisten der Tiba Ihre Mitarbeiter auf diesen wichtigen Entwicklungsschritt vor. Statt trockener Theorie berichten sie anschaulich aus der Praxis und übermitteln genau das, was Sie für die Prüfung und die Bewältigung der Herausforderungen in Ihren Projekten wissen müssen. Typisch Tiba: Bei uns dürfen Sie zu Recht ein Mehr an Service, einen Service PLUS erwarten – lassen Sie sich überraschen!
Kundenbeispiele
Nach der Einführung eines PM-Standards für die Kundenprojekte ergaben sich geklärte Zuständigkeiten und interdisziplinäre Teamarbeit mit weniger Reibungs- und Qualitätsverlusten. Dies gelang durch den dynamischen und flexiblen PM-Standard PRINCE2® als Supportfunktion, so dass letzendlich eine steigende Anzahl von Aufträgen im Anlagenbau realisiert werden konnte.
Durch ein übergreifendes Projektsystem für alle Bereiche begann eine interdisziplinäre Teamarbeit wirklich zu leben. Dies resultierte letztendlich in einer gestärkten Kundenorientierung die auch durch einheitliche Prozesse des eingeführten Projektmanagements.
Für den kleinen Standort wurde ein schlankes PM-Konzept inkl. Kompaktguide und Projekt-Cockpit konzipiert und erfolgreich in den Regelbetrieb überführt. So konnten Reibungsverluste in der Projektarbeit reduziert und eine weitere Qualitätssteigerung erreicht werden. So gelang es die Akzeptanz eines PM am Standort und darüber hinaus zu schaffen.
Die geschaffenen selbstorganisierten Teams erzeugten direkt eine erhöhte Transparenz im Team. Somit konnten Projekte und Aufgaben besser priorisiert und letztendlich vermehrt kreatives Arbeiten im geschützten Rahmen geschaffen werden.